arrow-left arrow-right nav-arrow Login close contrast download easy-language Facebook Instagram Telegram logo-spe-klein Mail Menue Minus Plus print Search Sound target-blank X YouTube
Inhaltsbereich

Aktuelles

Startschuss für die Wahlen zum Europäischen Parlament 2019


Ein Jahr vor den Europawahlen: Wo stehen wir?

Sonnabend, 26. Mai 2018, 11:00 – 16:30

Kurt-Schumacher-Allee 10, 20097 Hamburg

Ein Jahr vor den Europawahlen wollen wir den inhaltlichen und organisatorischen Startschuss für den Wahlkampf geben. Wir möchten aktuelle europäische Themen diskutieren, sozialdemokratische Antworten ausloten, Forderungen formulieren und über geeignete Wahlkampfformate nachdenken. In mehreren Workshops mit unterschiedlichen Themenbereichen wollen wir euch die Möglichkeit gegeben, kontrovers und offen zu diskutieren.

Programm:

11:00 Begrüßung (Einlass ab 10:30)

11:10 Keynote von Knut Fleckenstein

11:20 Inputpanel:Zukunft der europäischen Sozialdemokratie“ (öffentlich)

Die Schwesterparteien befinden sich mit einigen wenigen Ausnahmen innerhalb des europaweiten Parteiensystems in einer schwierigen Lage. Wenn sie mitwirken, dann lediglich von der Oppositionsbank aus. Was muss die europäische Sozialdemokratie ändern, um zukünftig noch eine gestaltende Rolle innerhalb Europas zu spielen?

Moderation: Knut Fleckenstein, Mitglied des Europäischen Parlaments

· Dr. Katarina Barley, Bundesministerin der Justiz und für Verbraucherschutz
· Niels Annen, Staatsminister im Auswärtigen Amt
· Kati Piri, Mitglied des Europäischen Parlaments, Niederlande
· Lars Klingbeil, SPD Generalssekretär

13:00 Mittagspause

13:30 Workshop Phase I (90 Min.)

· Finanz- und Wirtschaftspolitik
· Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik
· Netzpolitik und Digitalisierung

14:45 Workshop Phase II (90 Min.)

· Außen- und Sicherheitspolitik
· Rechtsruck und Populismus (am Beispiel Osteuropas)
· Migrations- und Entwicklungspolitik

Input: Aydan Özo?uz, MdB, Axel Schäfer, MdB, Dr. Alexander Schellinger, Mitherausgeber des Bandes „Die Zukunft der Eurozone“, Dr. Sven Tode, MdHB, Kristin Alheit (Geschäftsführende Vorständin des Paritätischen Wohlfahrtverbandes), Katja Karger (Vorsitzende des DGB)

16:00 Vorstellung der Ergebnisse

16:30 Ende

Weitere Infos und Anmeldung unter: spd-hamburg.de/<wbr />europakonferenz